Ines Beatrix Brückle  -  aktiv, kreativ und vielseitig

Journalistin, Geschichtenerzählerin, Kinderbuchautorin, Familienmanagerin, Lyrikerin, Hobbyradlerin und Wandervogel. Geboren 1960 in Kulmbach, dort Abitur 1979 u.a. im Leistungskurs Deutsch, anschließend Volontariat mit Abschluss Lokalredakteurin. Verheiratet seit 1981, fünf Kinder, wohnt seit 1986 in Rehau, Landkreis Hof/Saale, Nordbayern. Literaturworkshops, Lesetheater, textliche Ausgestaltung von Vernissagen und Benefizveranstaltungen. Lesungen für Groß und Klein. Kulturartikel, Reportagen und Features für Tageszeitungen sowie Geschichten und Gedichte für eine Frauenzeitschrift. Trägerin des Anerkennungspreises der Stadt Rehau im Bereich Familien, Mutter und Kinder 1999. Eingetragen im Kulturatlas Oberfranken.

Die Autorin schreibt nicht nur lebensnahe Lyrik und griffige Texte, sie steht auch für lebhafte Lesetheater und abwechslungsreiche Aktionen rund um ihre Werke Büchereien, Schulen und sonstigen Einrichtungen des kulturpädagogischen Bereiches zur Verfügung. Temperamentvoll, stimmlich und mimisch unterhaltsam gestaltet sie Projekte, die weit über  Lesungen hinausreichen.
Ob nun Knollidor, der Bär mit den zu großen Ohren oder die schüchterne Prinzessin Mausliputz im Mittelpunkt stehen, die Kinder erkennen ihre eigenen Verhaltensmuster wieder, werden durch die Geschichten angeregt zu gutem Sozialverhalten und Zivilcourage. Kindgerecht und spielerisch erarbeitet die Autorin mit ihren jungen Zuhörern zusammen kreative Lösungen.
Brückles Gedichte reichen von eingängiger Naturlyrik bis hin zu Denkanstößen durch Wortspielereien. Ihre kurzen Reisegeschichten und Erzählungen für Erwachsene sind direkt aus dem Leben gegriffen.

Literatur war und ist die große Leidenschaft von Ines Beatrix Brückle. Dies dokumentierte die Autorin bereits durch ihr erstes Abiturfach Leistungskurs Deutsch.  Ihren Wunsch das Schreiben zum Beruf zu machen setzte sie durch eine Ausbildung zur Redakteurin an Tageszeitungen in die Tat um. Seit 2005 ist Brückle schriftstellerisch tätig.
Die Autorin ist in Kulmbach geboren und aufgewachsen. Erst während ihres Volontariats bei der Bayerische Rundschau Kulmbach und RNT Bayreuth wechselte sie zur Schwäbischen Zeitung Leutkirch /Sigmaringen. Wanderjahre im süddeutschen Raum schlossen sich an bevor die wachsende Familie 1986 im Landkreis Hof heimisch wurde.
Die fünffache Mutter blieb der schreibenden Zunft all die Jahre als freie Journalistin unter anderem für die Frankenpost / Rehauer Tagblatt, für den Nordbayerischen Kurier Bayreuth mit RNT und für Lydia, christliche Quartalszeitschrift für die Frau, treu.

Pressestimmen:

Sie schreibt was Kinder bewegt. Ines Beatrix Brückle erzählt nicht nur Geschichten, sie ermutigt Teenager die Dinge selbst in die Hand zu nehmen.“
(Frankenpost/ Hof 29.Juli 2006 mavie)

„Es tut so wohl einmal Lyrik zu lesen die sich von selbst erklärt  und dabei einfachen klaren Formen folgt.“ 
(Nordbayerischer Kurier, Bayreuth, 16.11.2005 G.v.Billerbeck)

„Ines Beatrix Brückle verfügt über das seltene Talent durch ihre Stimme die Zuhörer den Wind spüren zu lassen, der den Drachen in den  Himmel erhebt.“
(Frankenpost, Marktredwitz, 19.Oktober 2006 dts)

„Wenn die Lesestunde zur Erlebnisstunde wird, dann ist Kinderbuchautorin Ines Beatrix Brückle am Werk.“
(Frankenpost, Rehau 5.Mai 2007 R.D.)

„Sich einmal wie ein Schauspieler fühlen. Das Lesetheater mit der Schriftstellerin Ines Brückle macht es möglich.“
(Bayerische Rundschau Kulmbach Pfingsten 2007  stö)



              Bisher veröffentliche Bücher

Abgetaucht


Thriller
1.Auflage 2015    Format: 21 cm x 14,8 cm 
Softcover;  202 Seiten
ISBN: 978-3-944370-26-2                     Preis:  10,00 €
 

Vorsicht ansteckend! LeseLustBazillus


Kinderbuch
1.Auflage 2010    Format: 21 cm x 14,8 cm 
Softcover;  76 Seiten, 7 Zeichnungen  sw
ISBN: 978-3-937344-71-3                       Preis:  7,90 €
 

Mascha Maus
Eine Geschichte über Groß und Klein, Ängstlich und Mutig, Krank und Gesund, Helfen, Heilen und Feiern mit Maus und Hund.

1.Auflage 2008    Format: 29,7 cm x 21 cm 
Geb;  24 Seiten, 18 farb. Zeichnungen  
ISBN: 978-3-937344-51-5                      Preis:  11,90 €
 

Rent a Oma
Coole Familiengeschichten für Jung und Alt

1.Auflage 2007    Format: 19,5 cm x 12,5 cm 
TB;  72 Seiten  
ISBN: 978-3-937344-44-7                      Preis: 10,00 €
 

Knollidor und Wippeldi
Kinderbuch

1.Auflage 2006    Format: 24 cm x 16,5 cm 
Geb.;  56 Seiten; 18 sw / 5 farb. Zeichnungen  
ISBN: 978-3-937344-41-6                       Preis: 12,80 €

Brückenwelten
Gedichte

1.Auflage 2006    Format: 21 cm x 13,5 cm 
TB;  76 Seiten, 7 Fotos sw  
ISBN: 978-3-937344-42-3                      Preis: 10,00 €

Gedankenbrücken
Gedichte

1.Auflage 2006    Format: 21 cm x 13,5 cm 
TB;  52 Seiten,
ISBN: 3-8316-1232-3                               Preis: 10,00 €